
TAFEL MARKTHEIDENFELD E.V.
Essen, wo es hingehört
Die Idee, die hinter den Tafeln steckt, ist bestechend einfach:
Auf der einen Seite gibt es Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, aber qualitativ noch einwandfrei sind – beispielsweise aus Überproduktionen, zu großen Lagerbeständen und bei Sortimentswechsel, aber auch Brot und Brötchen vom Vortag, Lebensmittel kurz vor Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums, falsch abgefüllte oder verpackte Ware, saisonale Produkte am Ende der Saison etc.
Auf der anderen Seite gibt es auch in einem Land wie Deutschland viele Bedürftige, die diese Lebensmittel gebrauchen können: vor allem Arbeitslose, Alleinerziehende, Geringverdiener, kinderreiche Familien und Rentner.
Die ehrenamtlichen Helfer der Tafeln bemühen sich hier um einen Ausgleich: Sie sammeln diese „überschüssigen“ Lebensmittel und geben sie an Bedürftige weiter – unentgeltlich oder zu einem symbolischen Betrag. Die Tafeln helfen so wirtschaftlich benachteiligten Menschen, eine schwierige Zeit zu überbrücken und geben ihnen dadurch Motivation für die Zukunft – und verhindern gleichzeitig, dass wertvolle Lebensmittel im Müll landen.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
DIE ARBEIT DER TAFEL

LEBENSMITTEL VERTEILEN
Für die Produktion jedes Lebensmittels werden Ressourcen verbraucht – natürliche Rohstoffe, Wasser, Energie – aber auch der Mensch ist an der Herstellung, Lagerung, Transport und Verkauf von Lebensmitteln beteiligt. All das macht Lebensmittel zu wertvollen Produkten.
Dennoch werden in Deutschland jeden Tag etliche Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch qualitativ einwandfrei sind. All diese Lebensmittel wurden angebaut, geerntet, transportiert und manche auch weiter verarbeitet – um dann in den Müll zu wandern.
Die Tafeln setzen seit ihren Anfängen ein Zeichen gegen die sinnlose Verschwendung von Lebensmitteln. Sie sammeln qualitativ hochwertige Nahrungsmittel ein und verteilen diese an Bedürftige. Damit schaffen sie eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel.
„Das Große ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge, die zu einem Ganzen vereint worden sind”
Vincent van Gogh
TAFEL MARKTHEIDENFELD E.V.
Friedenstraße 42
97828 Marktheidenfeld
Deutschland
Telefon: 09391-507090-0
Telefax: 09391-507090-20
